Die Mannschaft

Abteilung Fußball

Abteilungsleiter: Matthias Gierich

Stellvertreter und Sportlicher Leiter: Michael Gerber

Mitglieder des Vorstandes der Abteilung Fußball: Jens Heino Beckert

Siegfried Jänsch

Frank Hahn

Peter Triebe

Jörg Hirschberger

Spielstätte: Birkenwaldstadion Adorf

Adorfer Hauptstraße 1

09221 Neukirchen OT Adorf

Spielklasse: 1. Herren – Kreisoberliga Chemnitz

Trainer: Andreas Kramer

Mannschaftsleiter: Jörg Hirschberger

Physiotherapeutin: Monique Wohlfahrt

Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Aktuelle Ergebnisse

Spielklasse: B-Junioren SPG SV Adorf/Neukirchen 2 – Kreisliga A-/B-Junioren

Trainer: Jörg Drechsel

Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

Aktuelle Ergebnisse

Schiedsrichter des Vereins: Lukas Prasser

Ansprechpartner und Anfragen zu Nachwuchs/Platznutzung/Passwesen:

Matthias Gierich

Tel. 0173/7982725

Ansprechpartner und Anfragen zu Herrenmannschaft/Spielertransfer/Sponsoren: Michael Gerber

Tel. 01577/3623002

Ansprechpartner Training: Andreas Kramer

Tel. 01523/4367109


Lust auf Fußball?

… dann meldet euch gern bei uns im Birkenwaldstadion zum Training …


Das Fußball-Wochenende 13.05./14.05.2023 im Birkenwaldstadion Adorf

Kreisliga A-/B-Junioren

Bereits am Sonnabend traf unsere Spielgemeinschaft SV Adorf/Neukirchen 2 auf die SpG ESV Lok/Blau-Weiß Chemnitz und unterlag mit 2:5. Obwohl das Ergebnis eindeutig aussieht, muss man unseren Jungen eine gute spielerische Leistung bestätigen. Das war auch die Einschätzung des Trainers Jörg Drechsel. Unsere Jungen versäumten zu Beginn der Partie, die Chancen zu verwerten und lagen zur Halbzeit mit 0 :4 zurück. In der 2.Halbzeit gestaltete sich das Spiel gegen den Tabellenzweiten gleichwertig und wurde mit 2 Toren belohnt.


Kreisoberliga Chemnitz, 21. Spieltag

Unsere Mannschaft musste nach der Niederlage mit 1:4 bei BSC Rapid Chemnitz 2 erneut stark ersatzgeschwächt antreten. Keine leichte Aufgabe für unseren Trainer Andreas Kramer, der die Situation aber kannte, denn zu Beginn der Saison war das immer so. So stand Steini (David Steinbach) wieder im Tor und King (Sebastian König) musste wieder im Feld zum Einsatz kommen.

Es war ein mühsamer Beginn mit viel Ballverlusten und wenig gelungenen Spielzügen. Dabei verlangte der Gast aus Adelsberg unserem Team eigentlich wenig ab. Aber in der 26. Minute wurden zwei Verteidiger ausgespielt und der Torwart ließ eine kleine Lücke in der kurzen Ecke und unsere Mannschaft lag mit 0:1 zurück. Bis zur Halbzeit änderte sich nichts, wenig Laufbereitschaft  – und so musste unser Mittelfeld mit Kai Schönrock (gute Leistung) immer wieder Ausschau halten nach Spielern, die zeigten, angespielt zu werden. Die richtigen Worte schien unser Trainer in der Pause gefunden zu haben, denn es kam eine andere Mannschaft aus der Kabine. Schon in der ersten Halbzeit kam ja die klare Ansage von Krami: „spielt endlich Fußball “. In der 48. Minute stellte Martin Kunze den Ausgleich zum 1:1 her, aber keine 2 Minuten später ging der Gast nach einem Kopfball wieder in Führung. Ab jetzt hatte man aber das Gefühl, dass die Mannschaft dieses Spiel gewinnen wollte. Der aufgerückte Verteidiger Clemens Prasser setzte sich in 56. Minute nach einem Eckball konsequent im Strafraum durch und schoss aus spitzem Winkel den erneuten Ausgleich. Die Chancen häuften sich und nach einem strafbaren Handspiel verwandelte Steven Kempe den Elfmeter in der 62. Minute sicher. Kurz vor Ende des Spieles hielt Steini mit einer guten Parade den Sieg fest. So konnten wir in guter Stimmung den Sieg feiern und der Einladung von unserem sportlichen Leiter Michael Gerber folgen, der anlässlich seines 70.Geburtstages zu Bier am Grill eingeladen hatte. In lustiger Runde ging die Nachspielzeit länger als das Spiel!

S.jänsch/ 15.5.23


Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – SSV Textima Chemnitz 5 : 3

Bei schönem Aprilwetter wurden zu Beginn vom Stadionsprecher Michael Rupf, der nach längerer Auszeit wieder in seinem Element war, die Glückwünsche für anwesende Geburtstagskinder ausgesprochen, die Mannschaften vorgestellt und dann ging es los, das Spektakel. Mit dem Gefühl, in der letzten Partie in Röhrsdorf nicht gerade berauschenden Fußball gespielt zu haben, warteten die Zuschauer nun auf eine Reaktion. Doch es kam erst einmal schlimmer als gedacht. Es waren nur 6 Minuten gespielt, da bekamen die Gäste einen Foulelfmeter (0:1), in der 19. Minute ein Konter und Abwehrfehler und es stand 0:2. In der 36 Minute keine konsequente Abwehr und der Gast nutzte die Nachlässigkeiten brutal aus und führte mit 0:3. Aber keinesfalls lag die Schuld nur in der Abwehr; Ballverluste und mangelnde Bereitschaft zur Verteidigung begannen schon in den vorderen Mannschaftsteilen.

Die Zuschauer warteten ziemlich niedergeschlagen auf die Pause und fürchteten ein Debakel. Da kam der erste Lichtblick, eine Flanke erreichte Christian Walther mit dem Kopf und es stand 1:3 zum Pausenpfiff.

Die ganz großen Optimisten glaubten an eine Wende in der 2. Halbzeit, aber die Gesichter der Spieler beim Gang in die Kabine waren eher ratlos. Unser Trainer Andreas Kramer wusste aber auch, dass nicht nur Worte gebraucht wurden, sondern vollzog eine Umstellung, die in der 2. Halbzeit Wirkung zeigte.

Was soll man sagen: die Optimisten behielten Recht. Keine vier Minuten gespielt – Ali Algaberi setzt sich an der Grundlinie gegen 2 Spieler durch, schiebt den Ball zur Mitte und Martin Kunze steht an der richtigen Stelle, Anschlusstreffer gelungen (2:3). Jetzt rollte der Ball, es wurde kombiniert und immer wieder brachten Ecken und Flanken von Marcus Jazwinski größte Gefahr. In der 59. Minute dann Foulspiel und den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Walther sicher (3:3). Jetzt, die Stimmung auf den Rängen super und es gab nur noch Optimisten, die daran glaubten, das Spiel noch zu gewinnen.

Die Gäste kamen nur noch sporadisch zu Kontern, denn unsere Truppe ging entschlossen auf Sieg, gewann endlich auch Zweikämpfe. Wieder so eine Superecke und Christian Walther nickte am langen Pfosten zum Führungstreffer ein (4:3). Als alle auf den Schlusspfiff warteten, gab es nochmal Freistoß. Leider habe ich keine Wette abgeschlossen mit dem Vater von Marcus Jazwinski, denn ich hatte klar gesagt, der ist jetzt drin. So kam es auch, 90. Minute 5:3 Endstand.

Die Mannschaft wurde für dieses Spiel gefeiert, tolle Stimmung, viele blieben etwas länger als üblich und tranken ein Bierchen.

SUPER Männer, es war ein geiler Nachmittag im Kreise Gleichgesinnter !!!!!!

s.jänsch/24.4.2023

Nach langwieriger Verletzung in beeindruckender Form und dreifacher Torschütze: Christian Walter


Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz

FV Blau-Weiß Röhrsdorf – SV Adorf 1 : 1

Mit der zugesprochenen Favoritenrolle kam unsere Mannschaft nicht zurecht. In der ersten Halbzeit spielte nur eine Mannschaft den besseren Fußball – der Gastgeber. Zu viele Abspielfehler, leichtfertige Ballverluste und wenig gelungene Kombinationen bestimmten unser Spiel. Die Spielzüge der Röhrsdorfer Mannschaft waren viel zwingender, besonders geprägt von einem schnellen Umschaltspiel und die jungen Spieler zeigten auch eine hohe Laufbereitschaft. So schafften sie es immer wieder, mit einer Überzahl unsere Abwehr vor Probleme zu stellen. Bereits in der 33. Minute war unser Trainer zur Umstellung gezwungen, da als Vorsichtsmaßnahme Christian Walther durch Frank Zimmermann ersetzt wurde. Christian zeigte in den letzten Partien immer eine grundsolide Leistung und der Einsatz von Zimmi mit nicht 100% ausgeheilter Verletzung war auch ein gewisses Risiko. Unser Torgarant der letzten Spiele, Martin Kunze, rückte in die Verteidigung und Zimmi erhielt die Chance im internen Wettstreit, wer mehr Tore schießt, mit Martin Boden gut zu machen. Der Halbzeitstand von 0:0 war eher schmeichelhaft für uns.

Die 2. Halbzeit ging wieder so los, erst war Sebastian König zur Stelle, der einen Schuss mit einer Parade um den  rechten Pfosten lenkte, dann aber in der 70.Minute machtlos war. Erst jetzt fing unsere Mannschaft an, besser zu kombinieren und gefährlicher zu werden. In der 74. Minute war es Zimmi, der an der Grundlinie den Ball zurückeroberte und gefühlvoll zur Tormitte schob, wo Omar wenig Mühe hatte, das Leder über die Linie zu drücken. Bloß gut, dass der interne Wettstreit zu diesem Zeitpunkt keine Rolle spielte! Gegen Spielende hatten beide Mannschaften noch die Gelegenheit, den Siegtreffer zu erzielen. Es blieb beim Unentschieden und das Fazit ist, dass wir damit gut bedient waren.

An der Einstellung gibt es nichts zu kritisieren und mal klar festzustellen:  sieben Spiele ungeschlagen, 34 Punkte und gegenwärtig Platz 3. Wenn uns das jemand bei den großen Sorgen zu Beginn der Saison gesagt hätte, wir hätten unterschrieben – wie eine alte Fußballfloskel lautet.

Die treuen Anhänger freuen sich auf das nächste Heimspiel am 23.4.23 gegen Textima Chemnitz.

s.jänsch/17.4.2023


Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – VfB Fortuna Chemnitz 2 – 2 : 1

Der Vollständigkeit halber und nach Ermahnung durch unseren Trainer Krami noch ein kurzer etwas verspäteter Bericht zum Spiel. Mit 5 Siegen im Rücken, darunter der Erfolg über den Spitzenreiter der Liga, hatte die Mannschaft das Selbstvertrauen für diese Begegnung. Einen Selbstläufer erwartete aber gegen diese spielstarke Mannschaft niemand. Bei schwierigen Bodenverhältnissen begann die Partie ziemlich glücklich für uns. Eine verunglückte Spieleröffnung durch den Torwart nutzte Markus Jaczwinski souverän zur zeitigen Führung in der 6. Minute. Bis zur Halbzeit ereignete sich nicht allzu viel. Nur der Platzverweis für unsere Mannschaft (31. Minute) brachte unseren Tagestrainer Frank Zimmermann ins Grübeln. Die Umstellung in der Innenverteidigung zeigte Wirkung und die gut im Mittelfeld kombinierenden Gäste hatten wenige hochkarätige Chancen. In der 53. Minute gelang der Ausgleich durch einen leicht abgefälschten Ball, den unser Torsteher Sebastian König nicht erreichen konnte. Die Gäste hatten spielerisches Übergewicht und wir noch zwei gute Chancen, darunter ein Pfostenschuss. Als alle froh waren, das Unentschieden über die Bühne gebracht zu haben, war unsere Mannschaft in der 94. Minute im gegnerischen Strafraum. Nach mehreren misslungenen Klärungsversuchen stand Martin Kunze an der richtigen Stelle und schob zum umjubelten Siegtreffer ein. Glücklich, aber nicht unverdient.

Unsere Truppe zeigte wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung und das Siege auch immer für gute Stimmung sorgen, zeigt das kurze Video.

s.jänsch/13.4.23


Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz

FSV Grün-Weiß Klaffenbach – SV Adorf 0 : 2

Jeder wusste, was uns beim Tabellenführer und Aufstiegsfavoriten erwartet. Die Heimniederlage in der Hinrunde mit 0:1 hatte uns den körperbetonten und einsatzstarken Kombinationsfußball gezeigt. Trotzdem wusste die Truppe, dass wir in der gegenwärtigen Form nicht chancenlos sind. Das Spiel begann mit der entsprechenden Angriffswucht der Heimmannschaft und es sah ca. 25 Minuten so aus, als ob es nur eine Frage der Zeit ist, bis das erste Tor fällt. Der beste Angriff der Gäste ging am langen Eck unseres Tores vorbei. Kurz vorher hatten wir die Gelegenheit zur Führung, aber der Schuss ging direkt in die Arme des Torwartes. Pausenstand 0:0.

An Kombinationsfußball war unter diesen Wetterbedingungen von beiden Seiten nicht zu denken. In der 51. und 62. Minute wurde die gegnerische Abwehr mit langen Bällen überspielt und der als Stürmer eingesetzte Martin Kunze erwischte einen Sahnetag. Einmal eiskalt straff abgeschlossen und beim zweiten Tor ein maßgenauer Lupfer über den Torwart brachten plötzlich die Führung. Jetzt begann die zu erwartete Offensive der Klaffenbacher Elf. Es waren lang anmutende Minuten einer Abwehrschlacht, die unsere Mannschaft aber mit viel Einsatz überstand. Es wurde ohne riskante Abspiele und mit starken Zweikämpfen in allen Reihen verteidigt. Eine starke Verteidigung, ein spielstarkes Mittelfeld und ein eiskalter Stürmer waren an diesem Tag der Schlüssel zum Erfolg.

Ein faires sportlich anständiges Derby unter leider miesen Wetterbedingungen.

Unseren Spielern ein Lob für die Einstellung und den Kampfgeist auf dem Platz.

Erwähnenswert allerdings auch die Einstellung, die Mannschaft nicht im Stich zu lassen, von Marco Richter nach einem persönlichen Schicksalsschlag. Ebenso ein Steve Kempe, seit 5 Uhr arbeitsbedingt auf den Beinen und dann in letzter Minute zum Spiel geschafft. Frank Zimmermann und Richard Daniel sind mit Familie da und zeigen ihre Verbundenheit zur Mannschaft.

DANKE AN ALLE, SO MACHT DAS EINFACH SPASS !

s.jänsch/28.3.2023

.

Auch wenn es nicht so aussieht: unser Trainer Andreas Kramer lobt gerade seine Mannschaft nach dem Spiel für eine tadellose Leistung im Derby gegen den FSV Grün-Weiß Klaffenbach

Ein wohlverdientes Bier nach einem Arbeitseinsatz in unserem Stadion am 25. März 2023.
Danke Männer !

Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz

FSV Grüna-Mittelbach – SV Adorf 1 : 3

Am 1. Spieltag der Rückrunde ging unsere Mannschaft als leichter Favorit in dieses Spiel. Die drei Vorbereitungsspiele (2 Siege, 1 Unentschieden) waren keine echte Standortbestimmung, sondern dienten in erster Linie dazu, wieder Kondition aufzubauen und in den Spielrhythmus zu finden. Wir begannen das Spiel mit schnellen Angriffen über die Flügel. Bereits in der 9. Minute wurde unser Stürmer Ali Algaberi im Strafraum gefoult und den fälligen Strafstoß verwandelte Patrick Rudolph sicher. Aber bereits fünf Minuten später gelang dem Gastgeber der Ausgleich durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze nach Handspiel. Bis zur 45. Minute passierte nicht mehr viel. Unser Team war spielbestimmend, aber zu unentschlossen beim Abschluss. Der Gegner versuchte mit weit nach vorn geschlagenen Bällen Gefährlichkeit zu erzeugen. Die Abwehr wurde immer stabiler und so entstand selten große Gefahr.

Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, wir versuchten mit Kombinationen zum Erfolg zu gelangen, der Gegner agierte mit langen Bällen. Zwei gefährliche Abschlüsse wurden aber vom Torwart Sebastian König mit Glanzparaden entschärft. In der 70. Minute fiel dann durch zwei straffe Schüsse in das lange Eck die Entscheidung. Marcus Jaszwinski mit dem Doppelpack war der gefeierte Torschütze und sorgte dafür, dass die Punkte entführt wurden.

An dieser Stelle auch einmal ein Lob für den Schiedsrichter Daniel Eibisch und seinen Assistenten – und das nicht weil wir gewonnen haben. Ein Spiel in der Kreisoberliga, bei dem man 100 % richtige Entscheidungen und souveräne Kommunikation mit den Spielern konstatiert, ist selten.

S.jänsch/ 20.3.2022


Lob und Anerkennung an die Mannschaft und die Trainer
Im Kreispokal der A/B Junioren unterlag unsere Mannschaft auswärts in Erfenschlag erst im Elfmeterschießen mit 5:4 gegen die SPG Textima/ Altenhain.
Unser besonderer Dank gilt dem Sponsor Tauass GmbH für die neuen Trikots.

.


Vorbereitungsspiele zur Rückrunde in der Saison 2022/2023

  • Sonntag, 19.02.2023, 14.00 Uhr, Sportplatz Niederdorf, SV Adorf/Erzgebirge – CSV Siegmar 48 e.V.
  • Sonnabend, 25.02.2023, 11.00 Uhr, Kunstrasenplatz Fürstenstraße in Chemnitz, SG Kleinolbersdorf-Altenhain – SV Adorf/Erzgebirge
  • Sonnabend, 04.03.2023, 14.00 Uhr, Sportplatz Irkutsker Straße (Kappel), SV Adorf/Erzgebirge – ESV Lok Chemnitz
  • Sonntag, 12.03.2023, 14.00 Uhr, Sportplatz Windweg in Chemnitz-Schönau, VTB Chemnitz – SV Adorf/Erzgebirge


Turnier der B-Junioren in Neukirchen

Beim Turnier der B-Junioren am 04.02.2023 in Neukirchen belegte unsere Spielgemeinschaft SV Adorf/SG Neukirchen 2 den 4. Platz. Nachdem unsere Junioren als Gruppenerster im Halbfinale mit 3:1 unterlagen, zogen sie in das kleine Finale um Platz 3 ein. Dort spielten sie unentschieden 1:1 und verloren anschließend das Neunmeterschießen unglücklich.

Trotzdem, ein bemerkennswerter Auftritt, der Gratulation verdient und den Dank an die Mannschaft und den Trainer Jörg Drechsel.

.

Aufstellung:
Robin Lorenz (Torwart), Louis Graber, Shynia Neumann, Johann Taschke, Milan Tebuev,
Niklas Reintrock, William Drechsel, Willy Ulbricht, Lennard Petzold


Verstärkung für die Rückrunde

Wir haben die Winterpause genutzt, um uns für die Rückrunde zu verstärken. Wir freuen uns auf unsere Neuzugänge Jeremy Frisch, Steven Kempe und Kay Schönrock.

Viel Erfolg, Männer!

.


Spielbericht Kreisoberliga Chemnitz – 1. Halbserie beendet

SV Adorf – SV Victoria Einsiedel 2 : 1

Am 27.11. 2022 um 14.00 Uhr spielte unsere Mannschaft bereits das 1. Spiel der Rückrunde, somit können wir ohne Nachholer in die wohlverdiente Winterpause gehen. Das „WOHLVERDIENT“ ist als große Anerkennung und Respekt vor der Leistung und der Moral unserer Mannschaft zu werten.

Mit unserem Minikader, durch schwere Verletzungen weiter dezimiert, stehen wir mit 8 Siegen (24 Punkte) in der oberen Hälfte der Tabelle.

Nach den Siegen gegen den VTB mit 2:1 und dem 5:0 gegen die USG hatten wir zwar Selbstvertrauen getankt, waren uns aber auch bewusst, dass der Gegner Einsiedel die bedeutend schwierigere Aufgabe werden wird.

Zu Beginn war es eine zerfahrene Partie mit erkennbaren Vorteilen für die Gastmannschaft. Die erste Großchance war aber auf unserer Seite. Eine Direktabnahme von Omar landete am linken Torpfosten. Das Tor fiel aber nach einem Freistoß bei uns. Wie gewohnt galt es wieder einmal einen Rückstand aufzuholen. In der ersten Minute der Nachspielzeit zur Halbzeit 1 war das Glück bei  unserer Mannschaft und der Ausgleich fiel durch ein Eigentor. In der 58. Minute war es  Frank Zimmermann, der am schnellsten im Strafraum reagierte und den Ball im Tor unterbrachte. Die zu erwartende Drangperiode kam und unsere Mannschaft war defensiv arg gefordert.

Unsere Mannschaft verteidigte konsequent, verzichtete komplett auf Schönspielerei und rettete das Ergebnis über die Zeit. Sogar in Unterzahl wurde die Moral belohnt, denn in der 80. Minute gab es die rote Karte für Zimmi nach einem Foul im Zweikampf (eine sehr harte Entscheidung). In der Nachspielzeit (über 5 Minuten) erhielt auch noch Martin Kunze Gelb/Rot, weil er sich nach einer falschen Entscheidung zu einem Einwurf wohl zu impulsiv verhielt.


Wir wünschen allen unseren Spielern bei den Herren und im Nachwuchs, den Trainerteams, den Mannschaftsleitern, dem Serviceteam vom Imbiss und allen, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass die Arbeit in dieser Gemeinschaft Spaß macht, eine erholsame Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedanken uns bei allen. Ein besonderes DANKESCHÖN unseren Sponsoren. Den Spielerfrauen, die viel Verständnis aufbringen und unseren treuen Zuschauern gilt der Dank und die ausgesprochenen Wünsche natürlich ebenso.

WIR FREUEN UNS AUF EIN GESUNDES WIEDERSEHEN!

s.Jänsch/28.11.22

im Namen des Vorstandes des SV Adorf


Auszeichnung Matthias Gierich

Auf dem Verbandstag des Kreisverbandes  Chemnitz wurde unser Vorsitzender der Abteilung Fußball MATTHIAS GIERICH für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit mit der Ehrennadel des SFV in Silber ausgezeichnet.
 
Der Vorstand und alle Freunde des Fußballs gratulieren Dir und bedanken sich für Deine Arbeit.

s.jänsch/12.11.22


Spielbericht 12. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

VTB Chemnitz – SV Adorf 1 : 2

Nach drei Niederlagen konnte man ja annehmen, dass unsere Mannschaft nicht mit so viel Selbstvertrauen in das Spiel gegen VTB Chemnitz ging. Gerade mal 11 Spieler brachten aber eine Energieleistung von der ersten Minute an auf den Platz. Die Mannschaftsaufstellung, die unser Trainer Andreas Kramer auf den Platz stellte, verwunderte anfänglich, zeigte aber, dass er ein glückliches Händchen hatte. Die 1:0 Führung durch Zimmi nach energischem Solo konnte bis zur 35. Minute gehalten werden, dann fand ein Fernschuss der gegnerischen Mannschaft überraschend den Weg ins Netz. Nach einem Eckball zu Beginn der 2. Halbzeit war es wieder Zimmi, der am schnellsten reagierte und aus Nahdistanz den Ball über die Torlinie schob. Die letzten 30 Minuten stand unsere Abwehr unter Dauerdruck und kam nur zu wenigen Kontern. Die beste Chance konnte Markus Jazcwinski nicht zur Vorentscheidung nutzen. Mit einer tollen Parade verhinderte Steini den Ausgleich. Dank an alle Spieler, besonders einmal an Thomas Sonntag, der sich immer wieder auf den Rasen stellt und trotz Verletzung bis zur letzten Minute diesen Auswärtssieg mit über die Bühne schaukelte.

Mit dem Pokalspiel haben wir noch drei Spiele, davon zwei Heimspiele. Und jeder freut sich auf die Winterpause – aber mit Stolz und Anerkennung für die gezeigte Leistung – auch berechtigt schon zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde.

s.jänsch/14.11.22


Danksagung an die Stiftung der Erzgebirgssparkasse Annaberg-Buchholz

Der SV Adorf/Erzgebirge e.V. bedankt sich ganz herzlich bei den Stiftungen der Erzgebirgssparkasse für die finanzielle Unterstützung bei der Erneuerung der Spielerkabinen/Auswechselbänke im Birkenwaldstadion von Adorf.

Bei einem der Frühjahrsstürme diesen Jahres hatte eine umstürzende Birke eine unserer Auswechselbänke zerstört. Die Ersatzbeschaffung der Kabinen kostete den Verein 4.840 €. Auf unseren Antrag hin gewährte uns die Sparkassenstiftung einen finanziellen Zuschuss von 3.500 €. Am 29. September 2022 wurden die neuen Kabinen im Birkenwaldstadion angeliefert und aufgestellt. Bereits am 12. Oktober 2022 war die bewilligte Summe auf unserem Konto.

Wir werden in Kürze noch entsprechende Aufkleber an den Kabinen anbringen und damit das Sponsoring der Sparkassenstiftung dokumentieren.

neu aufgestellte Auswechselbank im Birkenwaldstadion Adorf


Spielbericht 9. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz 0  : 2

Es war ziemlich jedem klar, der die gegenwärtige Misere an Langzeitverletzten und Ausfällen kennt, dass diese Erfolgsserie nicht ewig geht. Zumal mit dem Gegner, dem Tabellenzweiten, eine spielstarke Mannschaft ins Birkenwaldstadion kam. Das Spiel war zwei Minuten alt, da klingelte es schon im Kasten, Verteidigung und Torwart sahen bei dem Eckstoß nicht gut aus. In der ersten Halbzeit gab es einige Versuche, zum Ausgleich zu kommen. Aber insgesamt zu wenig direkte Kombinationen, viele Ballverluste und kaum Abschlüsse. Der Gegner konnte daraus aber auch keine spielerischen Vorteile erarbeiten. Das Spiel plätscherte auch in der 2. Halbzeit so vor sich hin, auf niedrigem Niveau. Man merkte jetzt besonders stark, dass im Prinzip der gesamte Angriffsblock verletzungsbedingt fehlte. Der Versuch, den Ausgleich zu erzielen, ging wie so oft im Fußball schief. Ein gut gespielter Konter brachte in der 87. Minute die Gäste endgültig auf die Siegerstraße.

Wir werden noch einige Zeit mit den Ausfällen leben müssen, umso höher ist die Mannschaftsleistung und die Arbeit des Trainers einzuschätzen.

Danke Männer!!!!!

s.jänsch/25.10.22


Spielbericht 7. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – BSC Rapid Chemnitz 1 : 0

Nach weiteren Verletzungen im abgebrochenen Pokalspiel war es fast unmöglich, eine Mannschaft auf den Rasen zu stellen, geschweige denn große Siegeshoffnungen zu äußern. Aber unser Trainer Andreas Kramer holte Michael Müller ins Boot und so standen gerade mal 12 Spieler parat, wobei sich der einzige Auswechsler Marco Richter trotz Verletzung auf die Bank setzte. Es war also kein von unserer Offensive geprägtes Spiel zu erwarten. Das wusste auch unser Trainer und so war die taktische Einstellung, sicher in der Verteidigung, abwarten und mal so spielen, wie viele Gegner in dieser Liga in Heimspielen agieren. Dementsprechend kam auch eine Partie auf niedrigem Niveau zu Stande. Auf beiden Seiten viele Fehlpässe, lang geschlagene Angriffsversuche und wenig sehenswerter Fußball. Wenigstens die Zuschauer, die unsere Personallage kennen, waren mit dem Halbzeitstand von 0:0 zufrieden. In der 2. Halbzeit nur kurze Zeit das gleiche Bild. Der Gegner kam aber in der 50. Minute zur Riesenchance, als der Stürmer freistehend den Ball unserem Torhüter David Steinbach direkt in die Arme schoss. Und wie es die Dramaturgie im Fußball oft schreibt. 52. Spielminute, Solo auf der linken Seite durch Markus Jazwinski, eine butterweiche Flanke in die Mitte und eingenickt von Omar. Was jetzt folgte war Verteidigung mit allem was was wir hatten und auf Konter warten. Marco Richter musste noch einspringen für den verletzten Sebastian König. Ein Lattentreffer und eine Chance durch Patrick Rudolph hätten die Vorentscheidung bringen können. So aber war es ein Sieg der Moral, von unserem treuen Anhang mit Lob und Anerkennung gefeiert.

DANKE AN DIE MANNSCHAFT FÜR DIESE EINSTELLUNG

s.jänsch/11.10.22



Spielbericht 6. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SSV Textima Chemnitz – SV Adorf 2 : 5

Der Beginn war wie im falschen Film. Nach 10 Minuten stand es 2:0 für die Hausherren. Die Gastgeber spazierten durch unsere Abwehr ohne Körperkontakt und vollendeten in aller Ruhe. Bei etwas besserer Chancenverwertung hätte es für uns noch schlimmer kommen können. Erst nach dem Anschlusstreffer nach einem Standard durch Baderin in der 28. Minute und der konsequenten Ansage vom besten Mann auf dem Platz, unserem Spielmacher Marcus Jazwinski, doch endlich Fußball zu spielen, zeigte unsere Mannschaft eine deutliche Steigerung. Marcus war es auch, der die Wende einleitete. Ein Solo im Strafraum vollendete er knallhart mit einem Linksschuss  und 4 Minuten später verwandelte er einen Freistoß in alt bekannter Manier. Das Spiel war gedreht als es in die Halbzeit ging. Das zu erwartende Aufbäumen der Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit kam auch, aber unsere Abwehr hatte sich stabilisiert und wirkte nun sicher. Gut auf die langen Bälle eingestellt, dauerte es doch einige Zeit, bis wir zu gefährlichen Kontern kamen. Die Entscheidung fiel spät, aber nach einigen guten Chancen in der letzten Viertelstunde doch verdient. Ein Solo von Baderin und ein Fernschuss von Patrick Rudolph, der sich ins Gehäuse senkte, stellten in der Nachspielzeit den Endstand her. Die Mannschaft  hat es sich selbst schwer gemacht, aber eine tolle Moral gezeigt und drei wichtige Punkte mit einem Arbeitssieg  eingefahren.

Allen Spielern ein großes Dankeschön für die Einsatzbereitschaft und Gratulation zum Sieg.

s.jänsch/3.10.22                   


Spielbericht 3. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – FSV Grün-Weiß Klaffenbach 0 : 1

Nach dem Abstieg der Klaffenbacher aus der Landesklasse kam es wieder einmal zum Nachbarschaftsderby im Birkenwaldstadion. Es war ja kein Geheimnis, dass der Gast als klarer Favorit in diese Begegnung ging. Die ersten zwanzig Minuten des Spieles war dies auch deutlich zu sehen. Unsere Mannschaft stand erheblich unter Druck, so dass das 1:0 auch in der Folge abzusehen war. Nicht konsequent genug eine Eingabe verhindert, fast von der Grundlinie abgefälscht über die gesamte Abwehr erreichte diese den zum Kopfball bereiten Stürmer. Nun kam unsere Truppe besser ins Spiel, stand sicherer in der Abwehr und spielte streckenweise auch gut mit. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannendes Spiel. Meiner Einschätzung nach fast auf gleichem Niveau – von Klaffenbach zu erwarten, von unserer Seite doch überraschend. Wir wurden etwas offensiver, dadurch kam unser Gast zu einer Reihe guter Chancen, die aber auch reihenweise versiebt wurden. Unsere beste Chancen waren zwei gut angesetzte Kopfbälle von Clemens Prasser, gefährliche Freistöße von Marcus Jazwinski und eine gute Aktion von Bader; die hätte kurz vor Schluss noch den Ausgleich bringen können.

Der Pfiff bei einem Handspiel blieb aus, so dass eine Heimniederlage feststand. Die Truppe kann insgesamt stolz sein, den Topfavoriten bis zum Schluss gefordert zu haben. Es gab von Zuschauern und auch vom Gegner lobende Worte.

Ein Dankeschön auch an unser Serviceteam, Heidi, Peter und Lars für eine gute Versorgung der zahlreichen Zuschauer. Es war ein schöner Fußballtag mit einem fairen Spiel, gutem Wetter und beiderseitig guter Atmosphäre.

Dank und Anerkennung für eine gute Leistung kam von allen Seiten!

Am Sonnabend, dem 10.9.22 steht das Auswärtsspiel bei Fortuna Chemnitz 2 um 15.00Uhr im Stadion an der Beyerstraße an.

Das nächste Heimspiel findet am 18.9.22, 15.00 Uhr, gegen FV Blau-Weiß Röhrsdorf statt.

S.jänsch/6.9.22



Unser A-B Junioren präsentieren sich zum Mannschaftsfoto

    


Spielbericht 2. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SV Victoria Einsiedel – SV Adorf 0 : 1

Nach dem Heimsieg gegen Mittelbach wartete an diesem Spieltag das erste Auswärtsspiel auf unsere Mannschaft. Von Verletzungen geplagt, standen gerade mal 11 Spieler zur Verfügung. Die Gastgeber hatten in der letzten mit nur 17 Spieltagen verkürzten Saison einen beachtenswerten 5. Platz belegt. Man war also gewarnt. Auf dem gut gepflegten Rasenplatz entwickelte sich wie erwartet ein körperbetontes Kampfspiel. Darauf hatte unser Trainer Andreas Kramer die Truppe eingestellt. Taktisches Ziel war, lange die 0 zu halten. Die Heimmannschaft kam in der ersten 1. Halbzeit zu wenigen eigens heraus gespielten Chancen. Lediglich einige Freistöße an der Strafraumgrenze brachten Gefahr. Unsere Angriffe blieben zu diesem Zeitpunkt auch noch ungefährlich, so dass man mit einem 0:0 in die Pause ging.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein munteres Spiel. Der Gastgeber versuchte, mit langen Bällen hinter die Abwehr zu kommen und bot damit unserer Mannschaft mehrfach die Gelegenheit, gefährliche Konter zu fahren. Aber aus keiner dieser Gelegenheiten konnte Kapital geschlagen werden. In dieser Phase kam nach einer Mehrzahl von Ecken die Entscheidung. Mit einem Kopfball nach Eckball durch „Bader“ kam der verdiente Lohn für eine engagierte Leistung.

Danke an die ganze Truppe für eine beachtenswerte Leistung!

Am 4.9. empfängt unsere Mannschaft im Birkenwaldstadion um 15.00 Uhr den Ortsnachbarn und haushohen Favoriten in der Staffel, den FSV Grün Weiß Klaffenbach.

Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaft!

s.jänsch/1.9.22


Spielbericht 1. Spieltag Saison 2022/23 Kreisoberliga Chemnitz

SV Adorf – FSV Grüna-Mittelbach 3 : 1

Nach drei Niederlagen in der Vorbereitung waren wir gespannt auf das Auftreten unserer Mannschaft im ersten Pflichtspiel. Ein unserem SV Adorf immer verbundener und verdienstvoller Mitstreiter der letzten Jahre, liebevoll „KRAMI“ genannt, hat sich erneut bereit erklärt, das Traineramt zu übernehmen. Danke, denn das ist nicht selbstverständlich !

Die Mannschaft konnte einen gelungenen Einstand in die neue Saison feiern. Mit einer Aufstellung, die sofort wieder zeigte, dass die richtigen Konsequenzen aus der Vorbereitung gezogen wurden, kam unsere Mannschaft ziemlich schnell in einen besseren Kombinationsfußball. In der 16. Spielminute fiel das 1:0 nach einer super Flanke von Bader und der überlegten Verwandlung von Osama.

In der 32. Minute konnten wir durch ein Tor von Ali Algaberi nachlegen. So ging es mit diesem Spielstand in die 2. Halbzeit. Der Gegner war nun etwas zielstrebiger in den Aktionen und kam zu Torgelegenheiten. In der 64. Minute fiel der Anschlusstreffer zum 1:2; es ging aber eine Aktion voraus, die man auch hätte abpfeifen können. Diese leichte Druckphase wurde überstanden, weil auch die Verteidigung jederzeit auf der Höhe war. Wenn man überhaupt etwas kritisieren kann, dann die Chancenverwertung. Viele gelungene Spielzüge wurden leichtfertig vergeben. Der erlösende dritte Treffer kam mit dem Schlusspfiff.

Gratulation an die Mannschaft und den Trainer. Und mal ehrlich  – ein Bierchen nach so einem Spiel schmeckt doch als Zuschauer und auch als Spieler irgendwie besser!

s.jänsch/22.8.22



Unsere B-Junioren unterlagen in einem Vorbereitungsspiel der SpG Oelsnitz/Hartenstein mit 0:6

Das Ergebnis täuscht über eine ansehenswerte Leistung unserer Kicker hinweg. Gegen die mit A-Junioren verstärkte Mannschaft wurde ansprechender Fußball gezeigt. Die deutliche Leistungsverbesserung ist der guten Arbeit des Trainerteams von Jörg Drechsel und Michael Schlicke zu verdanken.

Ansprache des Trainers vor dem Spiel.

Mannschaft trainiert hart unter Leitung von Marco Richter für den Saisonauftakt am 21.08.2022

Nach der Vorbereitung übernimmt in langer Verbundenheit zum Verein unser langjähriger Trainer Andreas Kramer – für alle , die ihn kennen, wie immer „KRAMI“ – das Traineramt. Wir freuen uns!

Aber erst einmal alles Gute für die bevorstehende Hochzeit.


Fussball-Kreisoberliga

Die wichtigste Meldung zu Beginn: ES GEHT WEITER! Nachdem es bis zur letzten Minute auf der Kippe stand, ob eine weitere Saison mit unserem kleinen Kader gespielt werden kann, ist nun die Entscheidung gefallen. Ein DANKESCHÖN an alle in der Mannschaft, die uns ein weiteres Jahr die Treue halten und echten Sportsgeist beweisen. Hier die Termine für die Vorbereitungsspiele:

29.07.2022, 18.30 Uhr im Birkenwaldstadion SV Adorf : SV Tanne Thalheim

31.07.2022, 15.00 Uhr im Birkenwaldstadion SV Adorf : SV Heinrichsort/Rödlitz

05.08.2022, 19.00 Uhr im Birkenwaldstadion SV Adorf : TSV Germania Chemnitz 2

Weitere Informationen zur Mannschaft könnt ihr hier mit Beginn der neuen Saison lesen.

s.jänsch/18.07.2022


Verabschiedung zum letzten Heimspiel der Saison

Lieber Thomas,

der Vorstand des SV Adorf und alle, denen der Fußball in Adorf am Herzen liegt, bedanken sich bei dir für deinen jahrelangen Einsatz in unserem Verein. Wir haben gemeinsam Erfolge gefeiert – wie den Pokalsieg 2019. Wichtiger war aber, dass du zum Verein gestanden hast, als eine schwierige Phase zu überstehen war. Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute, bleib dem Verein verbunden und lass dich mal sehen, wenn es die Zeit erlaubt.

Dankeschön und sportliche Grüße im Namen des Vorstandes


Dringend neue Spieler gesucht

Der SV Adorf Erzgebirge e.V. sucht dringend neue Spieler für die Herrenmannschaft in der Kreisoberliga Chemnitz.

Bist du fußballverrückt, hast schon mal in einem Verein gespielt, hast Lust auf einen sehr guten Rasenplatz und ein sehr familiäres Umfeld und möchtest ein Teil der bestehenden Herrenmannschaft werden, dann wende dich gerne an uns.

Wir freuen uns auf dich!

Sport frei!