Abteilungsleiterin: Michaela Püschel
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 20 Uhr, findet im „Gasthof Adorf“ eine Mitgliederversammlung statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Mitgliedsbeiträge:
50,00 EURO Jahresbeitrag Erwachsene (ab 18 Jahre)
30,00 EURO Jahresbeitrag Kinder und Jugendliche
Adorfer Kinderkirmes
Der Adorfer Wettergott meinte es mal wieder gut – perfektes Herbstwetter am Sonntag, dem 28. September 2025 – und ein gut besuchtes Fest, organisiert von den Mitgliedern der Abteilung Pferdesport, auf dem Reitplatz. Wir sagen ganz herzlich Danke an alle Besucher. An verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben, Spaß haben oder sich einfach ganz liebevoll schminken lassen. Und ein kleines Präsent gab es gleich noch obendrauf. Für die Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte gab es Kaffee und hausgebackenen Kuchen und andere Leckereien. Neu in diesem Jahr war ein Stand mit Honigprodukten. Hansen Entertainment sorgte für die musikalische Unterhaltung.
.




Pferdetraining mit Josef Kmoch
Auf dem Adorfer Reitplatz fand im Juni ein besonderes Training unter Leitung von Josef Kmoch statt. Der engagierte Pferdemensch verfolgt das Ziel, Pferde als ehrliche Sportpartner auf Augenhöhe zu gewinnen. Seine Philosophie: Eine erfolgreiche Ausbildung beginnt mit Vertrauen, einer gesunderhaltenden Gymnastizierung und einem natürlichen Gesamtkonzept, das artgerechte Haltung einschließt.
.
Beim Training in Adorf waren sowohl Reiterinnen und Reiter als auch Pferdebesitzerinnen und -besitzer anwesend, die gemeinsam mit ihren Pferden Bodenarbeit sowie gerittene Übungen unter Anleitung des Trainers durchführten. Im Mittelpunkt standen Übungen zur Verbesserung der Gymnastizierung, die nicht nur die Rittigkeit fördern, sondern vor allem auf eine langfristige Gesunderhaltung der Pferde abzielen. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Impulse, wie sie mit ihren Tiere achtsam, respektvoll und gesundheitsfördernd arbeiten können – am Boden wie im Sattel.
.
Wir danken Josef Kmoch ganz herzlich für seinen engagierten Einsatz und freuen uns bereits auf das nächste Training mit ihm, das am 12. Oktober 2025 auf dem Reitplatz in Adorf stattfinden wird.
.







Osterritt
Das schöne Oster-Wetter nutzten einige Mitglieder der Abteilung Reitsport für einen gemeinsamen Osterritt.
.






.



.

Festumzug zum Floriansfest 2023


Auch wenn wir die echten Pferde dieses Mal zu Hause gelassen haben, waren die Kinder begeistert dabei mit Ihren selbst gestalteten Pferden.
Vereinsausflug zum Pferdeprofi Bernd Hackl – Gestüt Radegast in Prussendorf
Am 26.03.2023 war es endlich soweit! Mit fast 3 Jahren Verspätung konnten unsere 2020 erworbenen Eintrittskarten zum Einsatz kommen.
Wir trafen uns im Gestüt Radegast zur LIVE-Tour von Bernd Hackl.
EINHORN – besser als keins!
Vielen vielleicht aus dem TV bekannt, zeigte uns der Horsemann Ausschnitte aus seiner täglichen Arbeit mit jungen Pferden und Pferden, die Probleme im Umgang oder beim Reiten haben.
Dabei geht es im immer um sanften Umgang und Aufbau von Vertrauen.
Begeistert von seinen Vorführungen und spaßigen Einlagen konnte jeder Zuschauer für sich etwas mit nach Hause nehmen und zu Hause ausprobieren.
.



.

Auch die Autogrammjäger sind zum Zuge gekommen!